Schönes Wetter - das gibt’s noch?
Tag 6
390,5km
Insgesamt: 2426,4km
Hardanger-Lærdal
Was eine Nacht. Starkregen. Und das in einer der schönsten Regionen Norwegens. Wenn das so weitergeht, kann man sich den Ausflug in die Berge sparen.
Apropos Berge, es geht wieder westwärts in Richtung der Stadt Bergen. Die knapp 300.000 Einwohner zählende Stadt ist der Startpunkt der Hurtigruten, die bis hoch nach Kirkenes an die russische Grenze fahren.
Besonders sehenswert und über alle Grenzen hinaus bekannt ist der Stadtteil Bryggen, der als Stützpunkt der Deutschen Hanse diente und bereits 1343 gegründet wurde. Auch die großen Schiffe zeigen davon, dass der Hafen auch heute noch einer der einflussreichsten in der Gegend ist.
Nach einer ausgedehnten Runde durch die Stadt geht es wieder zurück ostwärts. Wie durch ein Wunder klart das Wetter auf, ja sogar die Sonne kommt raus. Unfassbar. Dort, wo vorher nichts zu sehen war, offenbart sich jetzt die schönste Gebirgslandschaft, die man nur sehen kann. Schnee auf den Bergen, reißende Flüsse in den Tälern. Überhaupt sprießen die Wasserfälle nach dem Regen nur so aus den Bergen.
Es geht wieder nach Stalheim, dem Ort, den der Deutsche Kaiser und Norwegenfreund über 25 Sommer besucht hat. Leser meiner Berichte kennen sich aus. Vor einem liegt eines der schönsten Täler, das ich kenne. Unfassbar romantisch und fast künstlich schaut man in ein Tal, umringt von hohen Bergen.
Weiter geht es Richtung Norden. Das Auerlandsfjell wartet und damit einer der schönsten Anfahrten auf einen Berg. Erstaunlich wenig los dieses Mal. Generell. Aber so soll es sein. Es kommt mir vor, als würde der große Ansturm meiner Landsleute erst bevorstehen. Nur an den Hotspots, wie zum Beispiel dem Aussichtspunkt Stegastein, sammelt sich der Tourismus, ansonsten gilt: Freie Fahrt! Tief unten im Tal fährt die futuristische Elektrofähre nach Flam.
Natürlich muss auch an den typischen Fotospots Halt gemacht werden… Mittlerweile schon zum vierten Mal an dieser Stelle.
Ich kann versichern, dass keines der Schafe aufgegessen wurde.
Auf dem Campingplatz am Abend beschließen fernöstliche und osteuropäische Personengruppen um Mitternacht lautstark und direkt neben meinem Zelt zu diskutieren und lachen - manchmal fragt man sich wirklich…
Ein bisschen Respekt würde uns allen ganz gut tun.