Supergeil, läuft und der zählt jetzt aber!
Tag 8
144,47km - 8:19:50h - insgesamt: 810,05km
Sonnenuntergang 22:23
Sonnenaufgang 04:27
Nach 5 Kilometer beim Frühstückseinkauf treffe ich auf Martin aus dem Raum München, der zufällig auch nach Norden will. Wir tauschen unsere Erfahrungen aus und stellen fest, dass die gestrige Abfahrt auf der E6 wirklich ein Schmarrn war. Die Wege trennen sich wieder. Ein paar Kilometer nach Oppdal befindet sich eine der größten Grabstätten Norwegens. Hier wurden 758 Einzelgräber aus der Eisen- und Wikingerzeit gefunden. Spektakulär.
Ich fahre weiter eine angenehme Steigung auf 1100 Höhenmeter rauf. Um mich rum noch höhere Berge, zum Teil schneebedeckt. Man kann Skianlagen erkennen. Manchmal erinnert der Ausblick an einen der Epen von dem Herrn der Ringe.
Wenn die Sonne scheint ist es angenehm warm, wenn sie verdeckt wird, kühlt es innerhalb von Sekunden stark ab. Gott sei Dank scheint heute zu 80% die Sonne. Kurze Hosen Wetter. Immer wieder wärmen sich Schafe auf dem Asphalt. Kaum Autoverkehr, Ruhe! Überall Ferienhäuser, die mit ihren grasbewachsenen Dächern in ihrer Umwelt aufzugehen scheinen.
Manchmal regnet es währenddessen ich in der Sonne fahre. Ab und zu kurze heftige Steigungen, die meiste Zeit geht es aber leicht bergab.
Dann, bei km 97,94 um 17:56: Ich fahre um eine Kurve und plötzlich schaut mich ein Elch an. Ein frei lebender, kein eingezäunter! Welch eine Pracht. Er verschwindet langsam im Wald, ich fahre glücklich weiter.
Nachdem die Norweger nicht schnell mit dem Auto fahren dürfen, holen sie sich anderweitig ihren Kick. Immer wieder finde ich die Spuren von Burnouts auf den Straßen. Scheint hier wohl sowas wie ein Volkssport zu sein.
Heute bin ich von 1100 Metern auf 0 gefahren und stehe jetzt am Orkdalsfjord, nur unweit von Trondheim - das Wasser schmeckt salzig.