Kindskopf
Tag 6
Vejers Strand-Thorsminde
239km
Insgesamt: 1837km
Heute ist es soweit. Nach gut über 30 Jahren geht es zum zweiten Mal in meinem Leben ins Legoland nach Billund. Der Umweg muss sein. Dort angekommen werde ich unsanft aus meiner bereits eingekehrten Ruhe herausgerissen. Menschenmassen. Spannend ist: Die Leute stellen sich lieber für eine Stunde am Ticketschalter an, als schnell mit dem Handy online zu bezahlen und damit sogar noch Geld zu sparen. Mich hat es so keine zwei Minuten gekostet und ich bin drin.
Das Miniland ist wohl das, weswegen die Leute wirklich dort hinkommen. Die Nachbauten von Schauplätzen auf der ganzen Welt mit kleinen, bunten Legosteinchen ist schon atemberaubend kitschig. Dazwischen fahren Autos oder schwimmen Boote. Einmalig. Was ich mir aber spare sind die Fahrgeschäfte, bei denen man zum Teil bis zu einer Stunde in der Hitze anstehen muss.
Was mich belastet, sind all die hyperaktiven, schreienden und speckigen Deutschen und Holländischen Kinder, die, begleitet von der „Wir sind immer gut drauf“-Mucke, alle zehn Meter vor einem der zahllosen Shops ihren Eltern das Geld aus der Tasche ziehen wollen. Ein wahrer Konsumtempel, dieses Legoland.
Am Ende gehe ich noch kurz durch den Lego-Shop, nur um festzustellen, dass sich das Sortiment im Vergleich zu meiner Kindheit doch hart verändert hat. Der Held der Steine hat schon Recht mit seiner Kritik.
Es geht wieder zurück an die Westküste. Endlich wieder Ruhe. Weg von den Schnellstraßen - hin auf die süßen kleinen Landstraßen, wo man doch so viel sehen kann. Was man dort wenig sieht, sind Touristen. Was man überall sieht und ich meine wirklich überall, sind Windräder. Selbst beim Blick aufs Meer kommt man an ihnen nicht mehr vorbei. Ob das schön ist, steht auf einem anderen Stern. Den Widerstand der Anwohner dagegen kann man zahlreich feststellen.