Definitiv anders.

Tag 9 - 17km

Insgesamt: 174km


Oslo. 1800km weiter südlich. Es ist wärmer, die Sonne scheint.

Ziemlich genau zwei Jahre nach dem Start des Olavsweges besuche ich wieder den ersten Wegstein. Der Start für eine knapp 700km lange Reise zu Fuß. War schon toll, damals.

Oslo ist verkehrstechnisch sehr ruhig. Eine Maut und ein exzellentes öffentliches Transportsystem machen es möglich.

Dafür stehen überall diese Elektroroller rum. Meistens über den gesamten Gehsteig. Sind die Leute nur zu faul, um mit dem Rad zu fahren? Oder sehe ich hier irgendwas falsch. Umweltfreundlich geht anders, liebe Weltretter.

Die Mode ist, anders. Der eine Teil, trägt figurbetont den neuesten Trend. Der andere ist oftmals nicht mehr so eindeutig als Mann oder Frau zu identifizieren und hat seinen eigenen Stil. Nun gut.

Norwegische Flaggen sieht man keine mehr. Nicht mal am Palast. Dafür hat der Regenbogen Einzug gehalten. Denn der regelt für einen Teil der Norweger alles. Nicht so krampfhaft schlimm, wie in Wien, aber man muss schon aufpassen, dass man nicht aus Versehen irgendetwas oder irgendjemand auf dieser Welt diskriminiert und daraufhin irgendjemand empört, sowie verletzt ist und seinen persönlichen Safespace verteidigen muss. Nicht, dass es mir egaler sein könnte. Oslo ist auch so anders schön.

Dort, wo die eindrucksvolle Oper steht, ist in den letzten zwei Jahren ein ganzer Stadtteil neu entstanden. Man könnte argumentieren, dass man diesen Baustil in allen hippen Städten heutzutage finden kann. Man kann aber auch staunend durch die Strassenschluchten schlendern und den Wettbewerb der Gebäude um die Krone der Schöpfung genießen. Spieglein, Spieglein an der Wand...

Corona merkt man übrigens kaum. Überhaupt musste ich seit 8 Tagen im Flugzeug das erste Mal wieder Maske tragen. Die Bars sind voller junger Menschen. Sie lachen, feiern. Man staunt und vermisst diese ausgelassene Nähe.

Es ist anders hier. Erfreulich anders. Und damit meine ich keine Ideologie. Nein, die norwegische Art ist anders. Ruhiger, angenehmer, entspannter im Umgang miteinander. Ein Anderssein, das man einfach gut finden muss.

Die Sonne geht hier deutlich früher unter und später wieder auf. Der Norden ist passé.

Zurück
Zurück

Oslo, Du Perle.

Weiter
Weiter

Definitiv nicht das letzte Mal!