Wenn sich eine Türe schließt,...
Tag 19
11,5km (+13)
Insgesamt: 468,5km
Sowas nerviges. Entweder habe ich etwas schlechtes gegessen, oder noch viel schlimmer, verseuchtes Wasser getrunken. Auf jeden Fall will ich mein Essen in der Nacht nicht mehr bei mir behalten.
In der Früh bleibe ich deswegen länger als gewünscht in meinem Zelt. Gegen halb 12 beschließe ich dann zumindest 8km bis zum nächsten Zeltplatz zu laufen, um doch der Zivilisation ein bisschen näher zu sein. Beim ersten Aufstieg frage ich mich, ob das eine sinnvolle Idee ist. Hilft nichts. Weiter. Absolut keine Kraft da. Die geniale Aussicht auf das Fjell kann ich nicht genießen. Nach quälend langen 8km erreiche ich dann endlich den Zeltplatz. Dort sagt man mir, dass keine Leute mehr aufgenommen werden, wegen eines Wasserproblems. Ich erbete trotzdem um einen Platz und erwähne extra, dass es mir nicht gut geht. Keine Chance. Stinksauer marschiere ich weiter. Nächster Platz in 13km. Fluchend und etwas ratlos mache ich mich auf den Weg.
Nach oben auf den Pilgerweg gehe ich nicht mehr. Lieber der E6 entlang, ist zumindest der direkte Weg. Meine Laune ist im Keller und ich frage mich die ganze Zeit, warum der Zeltplatz ausgerechnet heute dieses Problem haben muss. Den freundlich gemeinten Tipp mit dem Radweg an der E6 der Empfangsdame kann auch nichts. 17 anstatt 12km.
Plötzlich bekomme ich eine Nachricht auf Instagram. „Hey ich hab Dich grad an Deinem Kopftuch erkannt. Läufst Du grad dort und dort?“ Ich bejahe. Die E6 wäre nicht toll zum laufen und ob sie mich mitnehmen soll? Eigentlich will ich ja jeden Zentimeter laufen. Aber: „Ja, das wäre super!“ Lisa aus dem Ostallgäu folgt dem #olavsweg, genauso wie ich und ist diesen bereits gelaufen. So holt sie mich ab und fährt mich die 13km bis zum nächsten Zeltplatz, wo ich die letzten Stunden verschlafen habe und von einem kapitalen Gewitter samt Platzregen geweckt werde. Wie es aussieht ist das Zelt wasserdicht, das kann ich jetzt bestätigen . Vielleicht kann ich mich bis zum morgigen Tag erholen, ansonsten gibt es eben einen Pausentag.
Was soll man zu diesem Tag bloß sagen?