Ein Phallussymbol, ein Menschenauflauf und der weitere Weg
Tag 10
Hirtshals-Skagen
121km
Insgesamt: 2262km
Der Tag geht weiter mit der Fahrt an der Küste. Sonnenschein. Zwanzig Grad. Hin zum Rubjerg Knude Fyr. Der Leuchtturm in Nordjütland wurde im Jahr 1900 hinter einer damals nur zwei bis drei Meter hohen Düne errichtet. 2017 betrug die Entfernung zum Meer nur noch acht Meter. 2019 wurde der Turm dann 70m ins Landesinnere versetzt und kann seitdem auch wieder besichtigt werden. Rundherum befinden sich riesige gelbe Wanderdünen. Direkt an der Küste sind die Backsteinüberreste der Zuhäuser des Leuchtturms den steilen Abhang hinuntergestürzt. Es geht gute zwanzig Meter bergab zum Meer.
Weiter nach Skagen. Nördlich des bedeutendsten Fischereihafens des Landes befindet sich die flach auslaufende Landspitze Grenen, wo Kattegat und Skagerrak sich in einem tosendem Wellengewitter treffen. Der zehnminütige Spaziergang dorthin kostet mir aber Überwindung. 1000nde Menschen wollen zum selben Punkt. Vorne angekommen beobachte ich die Menschen, wie sie alle das gleiche Bild mit der gleichen Pose machen (Ausnahmen bestätigen die Regel). Generation Instagram. Foto und weg. Furchtbar. Manche gehen trotz zahlreicher Hinweisschilder, nicht zu schwimmen, trotzdem schwimmen. Ähnlich wie bei uns in den Bergen, denke ich mir. Survival of the fittest - go for it!
Die zwanzig Grad fühlen sich eher wie 28°, der Sandstrand am Meer eher nach Sahara an. In der Ferne liegen gut ein Dutzend große Tanker vor Anker. Nach ein paar Minuten trete ich dann den Rückzug an. Grenen wird umgangssprachlich als nördlichster Punkt Dänemarks bezeichnet, obwohl er das gar nicht ist. Nachdem ich diesen Punkt erreicht habe ist es nun an der Zeit die Reise zurück anzutreten…