Schlalalalalalagloch!

Tag 27

Stronglandseidet-Tromsø

215km

Insgesamt: 5473km

In der Früh springe ich noch schnell ins Meer. Ebbe. Durchaus frisch.

Danach zur Marine Küstenbatterie Skrolsvik. 1941 erbaut und von den Norwegern bis zum Ende des Kalten Krieges weiterverwendet. Unterirdisch geht man gute zehn Minuten in absoluter Dunkelheit. Immer wieder Schützengräben, vier 150mm Geschütze, alles begehbar - auch von innen. Lediglich ein „Achtung Gefahr“-Schild reicht aus. Bei uns daheim würden wieder Leute sterben. Einrichtung, alles vorhanden. Die Farbe blättert ab. Kälte. Nass. Dunkelheit. Stille. Beklemmend.

Es geht zurück Richtung Nordosten. Destination Tromsø. Auf dem Weg dorthin viele Schotterstraßen, unterbrochen von geteerten und notdürftig geflickten Straßen. Ein wackliges Vergnügen. Aber schnell fahren ist hier eh zu teuer. Ein Lkw kommt uns entgegen, mit Vollgas und einer Staubwolke im Schlepptau, dass man nichts mehr sieht.

Mit einer der letzten Fähren dieser Reise geht es auf ein Stück, das mir letztes Jahr aufgrund eines Motorschadens der Fähre verwehrt blieb. Sechs Jahre ist es her und ich erkenne nur mehr Bruchstücke. Spitze, schroffe Berge. Das Eismeer. Tromsø.

Dann zur Tirpitzplaten, einer Gedenkstelle für die nur wenige Meter weiter weg zerstörte Tirpitz. Diese besteht aus einer Panzerplatte des berühmten Deutschen Schlachtschiffes und wurde im Beisein von den restlichen Überlebenden und auch den englischen Bomberpiloten eingeweiht. Noch heute findet man im Straßenbau in Oslo Panzerplatten des Schiffes als Straßenersatz.

Die Landschaft wird immer wilder, die Bäume verschwinden oder werden gedrungener.

Tromsø.

Zurück
Zurück

E6

Weiter
Weiter

Emotionen, Baby!